LesART im Kulturhaus für Kinder

Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern – ein flötistisches Dschungelkonzert

Musikalische Lesung für Kinder zum Mitmachen und Ausprobieren
Britta Roscher

Anton, Eduard, Salome und Pepe sind tierische Freunde. Sie verbringen viel Zeit miteinander und haben dasselbe Hobby: Sie spielen Querflöte – am liebsten zusammen. Am Abend geben sie ein Konzert. Bis es soweit ist, vertreiben sie sich die Zeit im Dschungel. Für ihre Wanderung haben sie ihre Flöten eingepackt, von der großen bis zur kleinsten – wie die wohl klingen?

Eine humorvolle Geschichte für Augen und Ohren mit verschiedenen Musikstücken zum Anhören.

Achtung: Der Ausflug der Vier könnte Lust auf Musik machen. Das würde den Affen, den Elefanten, die Schlange und den Papageien besonders freuen!

Seit ihrer Gründung im Jahr 2023 hat sich die „LesART im Kulturhaus“ in Wienhausen und Umgebung einen Namen gemacht – besonders bei den jungen Besucherinnen und Besuchern. Auch 2024 war voll mit spannenden und lustigen Lesungen für Kinder, bei denen nicht nur vorgelesen wurde. Da ging es so manches Mal hoch her…

Auch 2025 setzt der FlotART – Kunst und Design im Flotwedel e.V. in Kooperation mit dem Kulturhaus Wienhausen auf spannende Geschichten. Wir haben über das Jahr verteilt von Februar bis Dezember 8 lebendige und kurzweilige Veranstaltungen speziell für Kinder. Doch keine Sorge: Alle Generationen von Jung bis Alt sind herzlich willkommen!

Der Eintritt zu den Lesungen ist frei. Und falls der Saal mal voll wird, bitten wir die Erwachsenen freundlich, ihre Plätze für die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer freizugeben. Vielen Dank für Euer Verständnis!

Ort: Natürlich hier im Kulturhaus Wienhausen, Mühlenweg 5, 29342 Wienhausen.
Dauer: Etwa 60 Minuten.

Wir freuen uns auf Euch und heißen Euch herzlich willkommen!

Samstag, 15. Februar 2025 15:00 Uhr

Einlass ab 14:30 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Falls es eng wird, sollten Erwachsene Plätze für Kinder freimachen, die sonst draußen stehen müssten.

Foto: Tobias Becker

Britta Roscher

…ist studierte Konzertflötistin und Suzuki-Lehrerin mit einem eigenen Musik-Studio in Wiesbaden.

Mit großer Begeisterung unterrichtet sie große und kleine Leute auf der Querflöte. Gemeinsam mit ihrem Flötenquartett VerQuer hat sie die Geschichte von Anton, Eduard, Pepe und Salome entwickelt.

Wenn nun mit diesem Buch Kinder für das Lesen, für Bücher und Musik begeistert werden und vielleicht sogar zum Erlernen der Querflöte oder eines anderen Instruments motiviert werden können, dann ist das für die Autorin der schönste Erfolg.

Gefördert durch den Lüneburgischem Landschaftsverband aus Mitteln zur regionalen Kulturförderung.