FlotART Kultursommer 2025

(c) Katharina Witerzens
Theater „Momo“ – Figurentheater
Es gibt wohl nur wenige Menschen, die die Geschichte von Momo und den Zeitdieben nicht kennen. Der Roman von Michael Ende, der 1973 erschienen ist, hat mittlerweile viele Adaptionen erfahren. Zu der bekanntesten zählt fraglos die Verfilmung von 1986. Nun hat sich Straßentheater-Künstlerin Katharina Witerzens der „seltsamen Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte“ (so der Untertitel des Romans) angenommen. Momo nimmt uns mit in ihre abenteuerliche Welt, mit ausdrucksstarken Figuren und Masken, zauberhafter Musik und Poesie. Voll Herzenswärme erzählt Momo von Freundschaft und vom Wert kostbarer Lebenszeit. Ein phantastisches Straßentheater für alle Menschen ab 7 Jahren.
Regie: Neville Tranter; Dauer: ca. 40 min.
Der FlotART Kultursommer findet im jährlichen Wechsel mit dem FlotART Fest statt.
Die Veranstaltungsreihe des FlotART Kultursommer erstreckt sich über einen Zeitraum von mehreren Wochen; zu erleben sind ausgewählte Künstler*innen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und bildende Kunst.
Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen finden Sie hier: https://www.flotart.de/flotart-kultursommer.html
Samstag, 16. August 2025 16:00 Uhr
Eintritt ist frei.
Neueste Kommentare